- religiös erzogen
- educado en la religiosidad
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
religiös — Adj. (Mittelstufe) die Religion betreffend Beispiele: Religiöse Verfolgungen waren in der Vergangenheit ziemlich häufig. Er wurde religiös erzogen … Extremes Deutsch
religiös — fromm; gläubig; vom Glauben erfüllt * * * re|li|gi|ös [reli gi̯ø:s] <Adj.>: einer Religion angehörend, von ihr bestimmt: die religiöse Erziehung der Kinder; sie ist sehr religiös. Syn.: ↑ fromm, ↑ gläubig, ↑ gottesfürchtig. * * * … Universal-Lexikon
Matisyahu — im Mai 2006 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] … Deutsch Wikipedia
Matthew Miller — Matisyahu im Mai 2006 Matisyahu (* 30. Juni 1979 in West Chester, Pennsylvania; eigentlich Matthew Miller) ist ein Reggae/Hip Hop/Rock Künstler. Der Sohn jüdischer Eltern wurde in den USA säkular erzogen, fand aber als Jugendlicher nach einem… … Deutsch Wikipedia
Ida von Bodelschwingh — mit ihrem Ehemann Friedrich, 1861 Ida Friederize Caroline Luise Wilhelmine von Bodelschwingh (* 15. April 1835 auf Haus Heyde bei Unna; † 5. Dezember 1894 in Lemgo) half an der Seite ihres Mannes Friedrich von Bodelschwin … Deutsch Wikipedia
Ottonianum (Bamberg) — Lage in Bamberg am Rhein Main Donau Kanal Ottonianum … Deutsch Wikipedia
Romuald Jakub Weksler-Waszkinel — (* 28. Februar 1943 in Stare Święciany) ist ein polnischer römisch katholischer Priester jüdischer Abstammung. Er wurde im Ghetto in Stare Święciany bei Wilna als zweiter Sohn von Jakob und Batia Weksler geboren. Einige Tage vor der Vertreibung… … Deutsch Wikipedia
Agnes Gonxha Bojaxhio — Mutter Teresa (1989) Mutter Teresa erhält von Ronald Reagan 1985 die Freiheitsmedaille … Deutsch Wikipedia
Agnes Gonxha Bojaxhiu — Mutter Teresa (1989) Mutter Teresa erhält von Ronald Reagan 1985 die Freiheitsmedaille … Deutsch Wikipedia
Anna Schäffer — (* 18. Februar 1882 in Mindelstetten; † 5. Oktober 1925 ebd.) ist eine katholische Selige. Schäffer wird deswegen verehrt, weil sie fast 25 Jahre lang starke Schmerzen ertrug, die Folge einer Verletzung waren, die Wundmale Jesu an ihrem Körper… … Deutsch Wikipedia
Awwakum — auf dem Scheiterhaufen (Gemälde von Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow) Awwakum Petrow ((russisch Аввакум); * 20. November 1620 oder 1621 in Grigorowo, südöstlich von Nischni Nowgorod; † 14. April 1682 in Pustosjorsk an der … Deutsch Wikipedia